Systemische Familienaufstellung Bochum 22.11.2025 11.09.2025, System- und FamilienaufstellungenSamstag 22.11.2025 in Bochum-Stiepel im Yogahaus Bochum. Ein Tag für systemorientierte Lösungen. Bei der systemischen Aufstellungsarbeit auf gestalttherapeutischer Grundlage, bekannt auch als Familienstellen, handelt es sich um ein vielfach bewährtes Verfahren zur Lösung von unbewussten Mustern und Konflikten auf systemischer Ebene. Diese Methode unterstützt Menschen in schwierigen, herausfordernden Lebenssituation, ihre Handlungsfreiheit und Lebensqualität zurück zu gewinnen. Ob wichtige weiter» |
Herzkohärenz Bochum 09.09.2025, Herzkohärenz für Gesundheit Kennst du diese Tage, an denen alles schwerfällt? Du fühlst dich müde, gereizt oder innerlich zersplittert – obwohl du scheinbar nichts Besonderes geleistet hast? Die Ursachen liegen oft nicht im Außen, sondern in einer inneren Dissonanz. Aktuelle Forschung bestätigt: Gesundheit entsteht, wenn Herz, Gehirn, Atmung, Nervensystem und sogar der Darm im rhythmischen Austausch sind. Sobald dieses weiter» |
Ganzheitliche Faszientherapie in Bochum 25.08.2025, Faszien, Stress und Schmerzen – warum alles zusammenhängt Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder muskulären Verspannungen – und oft bleibt die wahre Ursache im Verborgenen. Ein entscheidender Schlüssel liegt in den Faszien. Was sind Faszien? Faszien sind feine, bindegewebige Strukturen, die unseren ganzen Körper wie ein Netz durchziehen. Sie geben Stabilität, übertragen Kraft und verbinden Muskeln, Knochen, Nerven und weiter» |
Urlaub Privatpraxis für Physiotherapie 14.07.2025, In der Zeit vom 11.07.2025 - 29.07.2025 ist die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider auf Grund von Urlaub geschlossen. Sie können mich aber dennoch gerne, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann) oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304 weiter» |
Momentane Parksituation in der Düsterstrasse 10.06.2025, Leider gibt es bis September bei meiner Praxis in der Nachbarschaft Strassenbauarbeiten. Dies führt zu einer etwas angespannten Parksituation momentan. Bitte berücksichtigen sie diesen Umstand bei der Anfahrt zu ihrem Termin in meiner Praxis. Es kann sein, dass es etwas länger dauert als gewohnt einen Parkplatz zu finden. Ich bitte diesen Umstand zu entschuldigen!!! weiter» |
Was ist Osteopathie? 21.04.2025, Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, die den Menschen als funktionelle Einheit betrachtet. Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, Bewegungseinschränkungen zu lösen und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Körpersystemen wiederherzustellen. Der Ursprung der Osteopathie liegt im 19. Jahrhundert. Entwickelt wurde sie vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still, der erkannte, dass viele Beschwerden auf Störungen in weiter» |
Faszien und Emotionen 13.04.2025, Faszien – das emotionale Gedächtnis unseres Körpers In meiner Arbeit als Therapeut erlebe ich es immer wieder: Der Körper spricht. Und oft erzählt er Geschichten, die tief verborgen liegen – Geschichten von Stress, Schmerz, Verlust oder unterdrückten Gefühlen. Diese Geschichten sind nicht „weg“ – sie sind gespeichert. Und einer der wichtigsten Speicher in unserem Körper sind die Faszien. Faszien sind weiter» |
Was ist Herzkohärenz? 16.02.2025, Das Herz ist nicht nur bloss eine banale Pumpe, welche 5l Blut durch deinen Köper pumpt. Wir wissen heute das es auch der Ort der Gefühle und Emotionen ist. Von Herzkohärenz spricht man, wenn das Herz, das Gehirn und die Emotionen in Stabilität und Synchronisation miteinander verbunden sind. Die Blutzirkulation des Herzens optimiert die Gesundheit und ermöglicht allen Organen eine weiter» |
Termin zur systemischen Familienaufstellung Samstag 13.09.2025 31.12.2024, System- und Familienaufstellungen Samstag 22.11.2025 in Bochum-Stiepel im Yogahaus Bochum. Ein Tag für systemorientierte Lösungen. Bei der systemischen Aufstellungsarbeit auf gestalttherapeutischer Grundlage, bekannt auch als Familienstellen, handelt es sich um ein vielfach bewährtes Verfahren zur Lösung von unbewussten Mustern und Konflikten auf systemischer Ebene. Diese Methode unterstützt Menschen in schwierigen, herausfordernden Lebenssituation, ihre Handlungsfreiheit und Lebensqualität zurück zu gewinnen. Ob weiter» |
Kakaozeremonie und Breathworkjourney in Münster Samstag 06.09.2025 30.09.2024, Es gibt neue Gelegenheiten für neue Erfahrungen, Weiterentwicklung und Vertiefung der Selbsterfahrung mit der Kraft von Kakao und Atmung!!!! Möchtest du einen besseren Umgang mit dir und einen besseren Zugang zu deinem Inneren? Möchtest du innere Blockaden lösen, deine Persönlichkeit weiter entfalten? Möchtest du lernen besser mit deinen Emotionen umzu gehen? Dann laden wir dich ein. Felix Brummel und ich weiter» |
Das Bio-Psycho-Soziale Modell 18.09.2024, Das „Biopsychosoziale Modell von Gesundheit und Krankheit“ wurde 1977 vom amerikanischen Internisten und Psychiater George L. Engel (1913–1999) aufgestellt und gilt heute als eines der international anerkanntesten Krankheitsmodelle. Das „Biopsychosoziales Modell von Gesundheit und Krankheit“ geht von einem integrativen medizinischen Ansatz aus, der Krankheit nicht rein mechanistisch, sondern als Störung der Interaktion von körperlichen, psychischen und sozialen Faktoren versteht. Biologische, weiter» |
Was mache ich bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes? 26.08.2024, Bei einer Ruptur des vorderen Kreuzbandes gibt es verschiedene Aspekte und Blickwinkel. In der Regel braucht es erstmal ein physisches Trauma, damit das vordere Kreuzband reißt. Bei dieser Knieverdrehung entstehen physikalische Kräfte, die auf den ganzen Körper einwirken, dort wo die Kraft am grössten ist reißt dann das Kreuzband. Manchmal sind aber auch noch andere Kniestrukuren, wie Menisken und Innen- weiter» |
Urlaub Privatpraxis für Physiotherapie Bochum/Hattingen 04.07.2024, In der Zeit vom 05.07.2024 - 30.07.2024 ist die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider auf Grund von Fortbildung und Urlaub geschlossen. Sie können mich aber dennoch, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann) oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 weiter» |
Chronische Beschwerden und Schmerzen 14.03.2024, Was mache ich, als Therapeut bei chron. Beschwerden????? Ich möchte das sie sich mal zurück versetzen in die Zeit vor ca. 600 Jahren, als die Menschen dachten die Erde wäre eine Scheibe. Wie muss es damals gewesen sein, als die ersten Menschen, Wissenschaftler kamen und gesagt haben, dass die Erde eine Kugel ist.......... Vor ca. 300 Jahren haben die Wissenschaftler weiter» |
Termine Kakaozeremonie/Breathworkjourny Sprockhövel 13.1.24 Havixbeck 19.1.224 25.12.2023, Es gibt neue Gelegenheiten für neue Erfahrungen, Weiterentwicklung und Vertiefung der Selbsterfahrung mit der Kraft von Kakao und Atmung!!!! Felix Brummel und ich bieten am Samstag 13.1.2024 im "Tu was" in Sprockhövel um 18.00 und am 19.1.2024 im "Kalari" in Havixbeck um 19.30 wieder Kakaozeremonie und Breathwork an. Die Abende dauern ca. 4 Std und kosten 70€. Spannendes Wissen, Meditationen, weiter» |
Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 25.12.2023, Frohe Weihnachten!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich wünsche allen Besuchern dieser Seite frohe und besinnliche Weihnachten, ein paar erholsame Tage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024!!!!! Für noch mehr Gesundheit, ein glückliches und erfülltes Leben!!!!! Vielen Dank für das Vertrauen, dass ihr mir in 2023 gegeben habt. Danke, dass ich euch mit meinem Wissen, Werkzeugen/Techniken, Möglichkeiten und Erfahrungen begleiten durfte, wieder weiter» |
Termine Kakaozeremonie und Breathworkjourney Sprockhövel 25.11/Havixbeck 9.12.23 30.10.2023, Am Samstag 25.11.2023 im Tu Was in Sprockhövel und am Samstag 09.11.2023 im Kalari in Havixbeck veranstalten Felix und ich erneut eine Kakaozeremonie und Breathworkjourney. Wir laden dich ein auf eine wunderschöne Reise zu dir selbst und deinen Gefühlen und Emotionen. Wenn du das Gefühl von Streß empfindest, dir wichtige Fragen zum Leben stellst, gerne Dinge/Themen in deinem Leben loslassen weiter» |
Neue Termine Kakaozeremonie und Breathworkjourney August/September 19.07.2023, 2 Neue Termine Kakaozeremonie und Breathworkjourney in Sprockhövel und Havixbeck Eine Reise zu deinem inneren ICH. Lerne dich, deinen Körper, deine Gefühle und Emotionen auf einer neuen Ebene kennen. „From Head to Heart“, hierfür steht Kakao sinnbildlich. Er öffnet, bringt dich vom Verstand in dein tiefes liebendes Herz. Kakao lässt dich mit dir selbst begegnen. Du findest weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 07.06.2023, In der Zeit vom 24.07.2023 - 25.08.202 ist die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider auf Grund von Fortbildung ud Urlaub geschlossen. Sie können mich aber dennoch, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann) oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 weiter» |
Kakaozeremonie und Breathwork in Hattingen (24.3) und Havixbeck (25.3) 04.03.2023, „From Head to Heart“, hierfür steht Kakao sinnbildlich. Er öffnet, bringt dich vom Verstand in dein tiefes liebendes Herz. Kakao lässt dich mit dir selbst begegnen. Du findest mit Ihm Selbsterkenntnis abseits eines überaktiven Verstandes, löst emotionale Blockaden und du kommst in deine Energie. Mama Kakao bindet dich an die Natur und stärkt deine Intuition. Wenn alles um dich rum weiter» |
Was ist Resilienz? 13.01.2023, Was ist Resilienz? Viktor Frankl, Wiener Arzt und Psychotherapeut, wichtiger Mitbegründer der Resilienzforschung. War selber Insasse in verschiedenen Konzentrationslagern und verlor dort seinen Vater, seine Mutter, seinen Bruder und seine Frau. Er wurde 92 Jahre alt. Resilienz ist die psychische Wiederstandsfähigkeit des Menschen, um krisenhafte Situationen zu bewältigen. Der Begriff kommt aus dem Materialwesen und wird für die Elastizität von weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie 24.05.2022, In der Zeit vom 24.07.2022 - 13.08.202 ist die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen kann) oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304 direkt anrufen. Sprechen Sie mir weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie 14.05.2021, In der Zeit vom 13.05.2021 - 24.05.2021 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft bei der olympischen Nachqualifikationsregatta und dem anschließenden Ruder World Cup in der Schweiz in Luzern. In dieser Zeit, ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen weiter» |
Anfahrt zur Praxis 12.11.2020, Liebe Patientinnen und Patienten, Als Hinweis für die Patienten/innen, die über die A 43 angefahren kommen. Die Abfahrt Witten-Herbede ist momentan aufgrund einer Baustelle in Richtung Wuppertal gesperrt. Dies kann dazu führen, dass man durchaus mal 15-20 min länger braucht für die gewohnte Strecke, da man dann über Sprockhövel geführt wird. Es ist als Alternative auch möglich, über die Ausfahrt weiter» |
Praxis weiterhin normal geöffnet 12.11.2020, Liebe Patientinnen und Patienten, meine Privatpraxis für Physiotherapie ist auch weiterhin, unter Beachtung der Coronahyhienemaßnahmen geöffnet. Die Maßnahmen des Lockdowns jetzt im November, betreffen die Physiotherapiepraxis nicht. Achten Sie auf Ihre Gesundheit, beachten die Regeln und passen Sie bitte auf sich auf. >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden weiter» |
Raus aus der Komfortzone !!!!! 17.06.2020, Unser Leben als Mensch hat sich in den letzten 100 Jahren so schnell und gravierend verändert, wie die letzten 100.000 Jahre nicht. Unsere Existenz basierte damals auf dem Leben eines Jägers und Sammlers, der in und mit der Natur gelebt hat. In der der Mensch der Nahrung hinterher gelaufen ist. Heute leben wir in einer Zeit, in der die Nahrung, weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 13.02.2020, In der Zeit vom 07.03.2020 - 16.03.2020 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Vorbereitungstrainingslager auf Olympia in Ourense (Spanien). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch, wie gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie zurückrufen weiter» |
Die Welt der Faszien 13.02.2020, Im Januar lief auf Arte zum 2. Mal der grandiose Film "Faszien-Geheimnisvolle Welt unterder Haut". Dieser Film gibt auch dem Laien ein super Verständnis von dieser "Welt der Faszien". Ein sehr empfehlenswerter Film. Hier der Link auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=hijLMz9lEyg >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 05.12.2019, In der Zeit vom 28.12.2019 - 05.01.2020 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Vorbereitungstrainingslager auf Olympia in Sabaudia (Italien). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich, aber dennoch gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie weiter» |
Schöne Weihnachtszeit!! 05.12.2019, Ich wünsche allen Patieten und Besuchern dieser Seite eine besinnliche Adventszeit und frohe stressfreie Weihnachten!!! Geniesen Sie die Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr. Bleiben Sie Gesund und auf das Ihre Wünsche und Vorsätze sich erfüllen werden. Carsten Hoffmann weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 07.11.2019, In der Zeit vom 18.11.2019 - 26.11.2019 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Vorbereitungstrainingslager auf Olympia in Aviz (Portugal). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich, aber dennoch gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de (bitte hinterlassen Sie mir Ihre Telefonnummer, damit ich Sie weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 30.06.2019, In der Zeit vom 13.08.2019 - 29.08.2019 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Vorbereitungstrainingslager zur WM in München und anschließend bei der Ruder WM in Linz (Österrreich). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich, aber dennoch gewohnt zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder weiter» |
Der untere Rückenschmerz und Physiotherapie. 12.05.2019, Der untere Rückenschmerz (LBP) ist eines der häufigsten und kostenintensivsten Krankheitsbilder in den westlichen Industrienationen. Lange Wartezeiten zwischen dem Auftreten der Schmerzen und einem Arzttermin bzw. der darauffolgenden Physiotherapie stehen im Verdacht die Prognose bei LBP zu verschlechtern. Eine im Archives of Physical Medicine and Rehabilitation veröffentlichte Meta-Analyse geht dieser Annahme nun auf den Grund. Die Wissenschaftler von der Duke weiter» |
Frohe Ostern!!!! 15.04.2019, Ich wünsche allen Patienten/innen und Besucher/innen dieser Internetseite frohe Ostern!!! Ein paar erholsame Tage und einen schönen sonnigen Frühling. >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Frohes neues Jahr!!! 05.01.2019, Ich wünschen allen Besuchern dieser Seite ein frohes neues Jahr! Viel Gesundheit und Spaß am Leben! Das sich Ihre Wünsche und Ziele erfüllen!!! Bleiben Sie in Bewegung, achten Sie auf Ihre Ernährung und reduzieren Sie Ihren Streß, als Grundvoraussetzung eines gesunden Lebens ! Alles Gute für 2019!!! Carsten Hoffmann >>> weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 30.12.2018, In der Zeit vom 28.12.2018 - 06.01.2019 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Skitrainingslager in St. Moritz (Schweiz). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304. Sprechen weiter» |
Allen Patienten/innen eine besinnliche Adventszeit!!! 08.12.2018, Ich wünsche allen Besuchern dieser Internetseite eine schöne Adventszeit und eine besinnliche Weihnachtszeit!!! Ich hoffe Sie kommen ein bischen zur Ruhe und können die Zeit im Kreise ihrer Familie genießen. Ich danke für Ihr Vertrauen, dass Sie mir entgegen gebracht haben und hoffe Sie können Ihre Gesundheit und Lebensqualität geniesen. weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 02.12.2018, In der Zeit vom 05.12.2018 - 13.12.2018 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Trainingslager in Sabaudia (Italien). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch zur Terminabsprache weiterhin per Telefon oder Email erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304. Sprechen Sie weiter» |
Physiotherapie Bochum 22.10.2018, In meiner Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum Stiepel kümmere ich mich ganzheitlich um Ihre Gesundheit!!! Ich versuche nicht das Symptom, sondern die Ursache Ihrer Beschwerden/Schmerzen zu behandeln. Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den möglichen Ursache-Folge-Ketten in Ihrem Körper. Nur über eine intensive Anamnese, also ein Gespräch mit Ihnen, über Ihre gesundheitlichen Vorgeschichten und aktuellen gesundheitlichen Probleme und weiter» |
Mit Achtsamkeit zum WM Titel 28.09.2018, Maximilian Planer aus dem Deutschland Achter nutzt Meditationstechniken aus der Achtsamkeitsmeditation, um sich auf körperliche Höchstleistungen vorzubereiten. Bei der Ruder Weltmeisterschaft in Plovdiv, hat er sich auf die Rennen mit Meditation vorbereitet, damit es vor den Rennen zum Streßabbau kommt und man mit der Aufregung besser klar kommt. Nach den Rennen, um das Adrenalien schneller wieder aus seinem Körper zu weiter» |
Ruder WM 2018 Plovdiv Bulgarien 10.09.2018, Zur Zeit findet im bulgarischen Plovdiv die Ruder Weltmeisterschaft statt, vom 9.09. - 16.09.2018. Das deutsche Team umfasst 58 Sportler und Sportlerinnen und 30 Betreuer/innen. Unser MTT (Medizinisch Therapeutisches Team) kümmert sich um die Gesundheit dieser Mannschaft und besteht aus 2 Ärzten, 3 Osteopathen und 1 Physiotherapeuten. Unser Tag beginnt hier morgens um 7.00 mit dem Aufwachen der Ruderer/innen und weiter» |
Trainingslager Deutsche Rudernationalmannschaft 29.08.2018, Momentan befindet sich die Deutsche Rudernationalmannschaft im Trainingslager für die Ruder WM im Septemberin Bulgarien. Der Deutschlandachter macht ein Heimtrainingslager in Dortmund auf dem Dortmund-Ems Kanal. Hier bereitet sich der Deutschlandachter, der Vierer Ohne und der Zweier Ohne auf ihre WM Einsätze in Plovdiv vor. Medizinisch werden Sie wieder vollversorgt mit einem Arzt und einem Osteopathen bei 3 Trainingseinheiten pro weiter» |
Was ist Salutogenese? 25.08.2018, Die Salutogenese ist ein Begriff, der die Perspektive auf die Gesundheit definiert. Dies macht die Salutogenese anders als die Pathogenese. Die Pathogenese beschäftigt sich mit der Krankheit,also den Symptomen, der Ursache und Ihren Gefahren. Die salutogenetische Orientierung beschäftigt sich mit der Frage "Was brauche ich um Gesund?" zu sein, bzw. der Verlust von was macht mich krank? Was fehlt meinem weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie 04.08.2018, In der Zeit vom 05.09.2018 - 17.09.2018 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Plovdiv (Bulgarien). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch zur Terminabsprache weiterhin erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304. Sprechen Sie mir am besten weiter» |
Die Zukunft der Physiotherapie 22.06.2018, Wohin entwickelt sich die Physiotherapie in der Zukunft. Momentan gibt es große Probleme in der Physiotherapie. 60% der befragten Physiotherapeuten/innen würden gerade ihren Beruf gerne an den Nagel hängen. Sie sind frustriert vom minutengetakteten Arbeitsdruck und der ausufernden Bürokratie, die sowieso niemand bezahlt. 20 Minuten Zeit für eine Behandlung lässt wenig Spielraum für Qualität. Der Patient steht leider immer weniger weiter» |
Was ist Resilienz? 17.06.2018, Wenn sich Personen trotz gravierender Belastungen oder widriger Lebensumstände psychisch und physisch gesund entwickeln, spricht man von Resilienz. Der Begriff leitet sich aus d. Englischen „resilience“ ab und bedeutet „Spannkraft, Widerstansfähigkeit und Elastizität. Damit ist die Fähigkeit eines Individuums gemeint, “erfolgreich mit belastenden Lebensumständen u. negativen Stressfolgen umgehen zu können. Je besser die persönliche Resilienz ist, desto besser kommt das weiter» |
Was sind Faszien? 06.05.2018, Was sind Faszien? Wie behandel ich Faszien? Warum machen Faszien Probleme? Anfang des Jahres lief im TV auf ARTE, ein sehr guter und informativer Beitrag zum Thema Faszien. Für den medizinischen Laien ein gut aufgearbeiteter Film, um sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Dieser Film ist mittlerweile auf Youtube noch mal in voller Länge anzusehen. Sehr empfehlenswert. Hier mal weiter» |
Frohe Ostern 30.03.2018, Ich wünsche allen Patienten/innen und Besuchern/innen dieser Seite FROHE OSTERN und ein paar erholsame Tage! >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Was ist CranioSacrale Therapie? 18.01.2018, Physiotherapeuten brauchen zur Craniosacralen Behandlung immer ein Rezept! Mit sanften Manipulationen an Schädelknochen, Wirbelsäule und Becken will der Therapeut körpereigene Abläufe beeinflussen, Blockaden lösen und Gewebespannungen mindern Als manuelle Behandlungstechnik ist die Kraniosakraltherapie auch in der Osteopathie verankert. Dadurch möchte der Therapeut den Körper ins Gleichgewicht bringen und Selbstheilungskräfte aktivieren. Ursprünge der kraniosakralen Therapie Die Therapieform geht zurück auf den weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 22.12.2017, In der Zeit vom 31.12.2017 - 07.01.2018 bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider geschlossen, da ich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Skilanglauftrainingslager in Celerina (Schweiz) bin. ich bin aber in dieser Zeit, weiterhin für Sie zur Terminabsprache telefonisch unter 0178 51 54 304 erreichbar. Oder per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de weiter» |
Frohe Weihnachten!!! 18.12.2017, Ich wünsche allen Menschen, die diese Seite besuchen "FROHE WEIHNACHTEN"!!! Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Familie!!!!weiter» |
Wieder telefonisch erreichbar 18.12.2017, Sehr geehrte Patienten/innen, das Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit ist gelöst und ich bin somit wieder unter der Nummer 0178 5154304 erreichbar. Sollte ich in der Behandlung sein und nicht direkt ans Telefon gehen können, hinterlassen Sie mir einfach eine Nachricht, mit Ihrer Telefonnummer auf der Mailbox. Dann rufe ich Sie sobald es mir möglich ist zurück. weiter» |
Allen Patienten/innen eine schöne Adventszeit!!!! 06.12.2017, Ich wünsche allen Besuchern dieser Internetseite eine schöne Adventszeit und eine besinnliche Weihnachtszeit!!! Ich hoffe Sie kommen ein bischen zur Ruhe und können die Zeit im Kreise ihrer Familie genießen. Ich danke für Ihr Vertrauen, dass Sie mir entgegen gebracht haben und hoffe Sie können Ihre Gesundheit und Lebensqualität geniesen. Frohe Weihnachten weiter» |
Weiterhin Problem mit der telefonischen Erreichbarkeit 04.12.2017, Sehr geehrter Patienten/innen, leider bestehen weiterhin noch die Probleme mit meinem Telefonanschluss, so dass Sie beim Anruf unter 0178 5154304 manchmal nur die Nachricht erhalten, dass der Teilnehmer vorübergehend nicht erreichbar ist. Ich versuche unter Hochdruck dieses Problem mit meinem Telefonanbieter zu lösen. Sollten Sie diesen Meldung erhalten, bitte schicken Sie mir eine SMS oder Email mit Ihrer Telefonnummer und weiter» |
Was mache ich bei Schuterschmerzen? 26.11.2017, Bei Schulterschmerzen geht es häufig um ein sogenanntes Impingment-Syndrom, auch Engpass-Syndrom genannt. Hierzu wurde jetzt im Fachmagazin "The Lancet" eine Studie publiziert die nahelegt, dass die meisten Operationen überflüssig sind. Dazu wurden 3 Gruppen von den britschen Wissenschaftlern um David Beard eingeteilt und 300 Patienten darauf verteilt. Das erste Drittel wurde operiert und das Gewebe abgetragen. Das zweite Drittel bekam weiter» |
Probleme mit der Erreichbarkeit!! Momentane Telefonstörung 22.11.2017, Sehr geehrte Patienten/innen, wenn Sie monentan bei mir anrufen, unter der bekannten Nummer 0178 5154304 bekommen Sie leider nur die Auskunft, dass der Teilnehmer momentan nicht erreichbar ist. Dies liegt aber leider an meinem Telefonanbieter und Dieser kriegt das Problem nicht in den Griff, trotz mehrmaliger Bitte. So lange dieses Problem besteht, bitte ich Sie mich zur Terminvereinbarung entweder per weiter» |
Ruder WM Sarasota 2017 Das MTT des DRV 30.09.2017, https://www.rudern.de/news/2017/das-medizin-therapeutische-team-des-drv-enger-austausch-zwischen-aerzten-und-physios >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 01.09.2017, In der Zeit vom 10.9.2017-6.10.2017 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft erst im Trainingslager in Ratzeburg und anschließend bei der Weltmeisterschaft in Florida (USA). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Sie können mich aber dennoch zur Terminabsprache erreichen. Am besten per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder aber unter der bekannten Rufnummer 0178 51 54 304. Bitte weiter» |
Ruder WM 2017 27.08.2017, Vom 25.10.2017 bis 2.10.2017 findet in Sarasota (Florida) die Ruder WM statt. Im nacholympischen Jahr findet ein Neuaufbau der Mannschaft im Deutschen Ruderverband statt. Somit sind die sportlichen Erwartungen verhalten und alle sind gespannt der da kommenden Ergebnisse. Die medizinische Versorgung der Mannschaft, findet wieder über unser MTT (Medizinisch Therapeutisches Team) statt. "Interdisziplinär" ist wie immer die große Überschrift. Ein weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 04.08.2017, In der Zeit vom 12.08.2017 bis zum 25.08.2017 bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum aufgrund von Urlaub leider geschlossen. Zur Terminabsprache bin ich aber weiterhin entweder per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de oder unter der bekannten Telefonnummer 0178 5154304 für Sie erreichbar. Bitte hinterlassen Sie mir auf der Mailbox eine Nachricht, mit Ihrem Namen und der Telefonnummer und ich rufe Sie sobald weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 26.06.2017, Sehr geehrte/r Patientin/Patient, in der Zeit vom 3.7.2017 bis 9.7.2017 befinde ich mich mit der Rudernationalmannschaft zum World Cup in der Schweiz. In dieser Zeit bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum leider geschlossen. Ich bin aber weiterhin für Terminabsprachen für Sie zu erreichen. Entweder unter der bekannten Telefonnummer 0178/51 54 304 (sollte ich nicht dran gehen können, bitte mit weiter» |
Der Gesundheitsreport 2017 der TKK 23.04.2017, Der neue Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse von 2017 ist erschienen. Dieses Mal geht es um Arbeitsunfähigkeit bzw. Ausfalltage von Arbeitnehmern. Es sind immer noch Muskulo-Skeletale Erkrankungen, also z.B. Rückenschmerzen, die den größten Anteil an Fehltagen ausmachen. Wobei die Ausfallzeiten sich in den letzten Jahren etwas rückläufig entwickelt haben. Auch die Ausfallzeiten von psychischen Problemen aufgrund von Streß im Alltag und weiter» |
Frohe Ostern 2018 17.04.2017, Ich wünsche allen Patienten frohe Ostern und ruhige Feiertage. >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 26.03.2017, >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontakt In der Zeit vom 4.8.17 - 8.8.17 muss die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum leider geschlossen bleiben, da ich am Institut Functio in Bremen als Dozent für Sportphysiotherapie unterrichte. In dieser Zeit bin ich aber wie gewohnt weiter» |
Eingeschränkte Parkmöglichkeiten 26.03.2017, Im April gibt es durch Baumassnahmen in der Düsterstrasse, an 3 Tagen eingeschränkte Parkmöglichkeiten. Ich bitte Sie, dies schon mal zu entschuldigen und vorzumerken. Am Dienstag 11.4 und 18.4 und am Donnerstag den 13.4 wird die Düsterstrasse durch eine Vollsperrung nicht durchgängig befahrbar sein und es wird ein Parkverbot auf beiden Strassenseiten geben. Sie haben entweder die Möglichkeit an diesen weiter» |
Den Menschen als Einheit sehen und verstehen. 26.12.2016, In der heutigen Zeit verbreitet sich Wissen und Forschung um ein vielfaches schneller, als noch vor 20-30 Jahren. Unser Bild auf den Menschen, fügt sich immer mehr wieder hin zu einem ganzheitlichen Verständnis. Die einzelnen Therapien verschmelzen momentan immer mehr miteinander, um bei dem jeweilgen Individuum Patient/in Lösungen für gesundheitliche Probleme zu finden. Faszientherapien wie z.B. das Rolfing oder FDM, weiter» |
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 16.12.2016, Ich wünsche allen frohe Weihnachten, ruhige Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zudem möchte ich mich bei meinen Patienten bedanken, für das in meine Arbeit entgegen gebrachte Vertrauen. Ich hoffe Sie hatten ein zufriedenes und gesundes Jahr 2016 und können dies auch 2017 so rüber bringen. Carsten Hoffmann >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie weiter» |
Allen Patienten eine schöne Adventszeit 01.12.2016, Ich wünschen allen meinen Patienten und Besuchern dieser Internetseite eine schöne und besinnliche Adventszeits!!!! Ich hoffe Sie können diese Zeit genießen und kommen etwas zur Ruhe! Carsten Hoffmann >>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Kopfschmerzen und Physiotherapie 29.09.2016, Kopfschmerzen: Ursachen, Klassifikation, Selbstbehandlung und Hinweise und wann Sie den Arzt aufsuchen sollten. Die Ursachen von Kopfschmerzen sind vielfältig. Schließlich kennt man heute über 200 verschiedene Kopfschmerzen. Grundsätzlich unterscheiden Mediziner in gelegentlich auftretende und chronische Kopfschmerzen. Letztere wiederum werden nach primären und sekundären Kopfschmerzen unterschieden. Gelegentlich auftretende Kopfschmerzen sind meist sogenannte Spannungskopfschmerzen, die hauptsächlich von Stress verursacht werden. Ärger, Angst weiter» |
2 mal Gold für den DRV 12.08.2016, Gestern gab es innerhalb von 20 min 2 mal Gold für den deutschen Ruderverband. Erst fuhr der Männer Doppelvierer einen Start-Ziel-Sieg ein und während dieser sich feiern ließ, kam auch der Frauen Doppelvierer als Sieger ins Ziel. Allerdings machten die 4 Mädels es etwas spannender und kamen erst auf den letzten 200m auf die Spitzenposition. So kamen wir in den weiter» |
Interdisziplinäre Therapie im Spitzensport bei Olympia 10.08.2016, Hier in Rio bei den Olympischen Spielen wird die interdiszipilnäre Therapie im Spitzensport gelebt. Die verschiedensten Ärzte, ob Allgemeinmediziner, Orthopäden, Internisten oder Dermatologen und Therapeuten wie Osteopathen, Kinesiologen und Physiotherapeuten (siehe Bild) leben und arbeiten in einem Haus in regem Austausch. Das deutsche Team umfasst ca. 700 Atlehten und Betreuer. Für die Gesundheit in diesem Team sorgen über die 4 weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 08.07.2016, In der Zeit vom 22.7.16 - 15.8.16 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft, erst noch im Trainingslager in Ratzeburg und ab dem 27.7.16 dann bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro. In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum leider geschlossen. Ich bin aber weiterhin, wie gewohnt per Email unter info@privatephysiotherapie-bochun.de für meine Patienten zur Terminabsprache weiter» |
Sportphysiotherapie mal anders! 01.07.2016, In der Sportphysiotherapie/Sportosteopathie ist immer große Flexibilität gefragt. Im Rahmen des Olympiavorbereitungstrainingslagers der deutschen Rudernationalmannschaft in Völkermarkt (Österreich) haben wir mal einen anderen Reiz gesetzt und die Therapie einfach nach draußen ans Wasser verlegt. Das Wetter und die Stimmung im Team, 30 Tage vor Olympia in Rio ist super. Daraufhin haben wir spontan am freien Nachmittag der Athleten, einfach die weiter» |
Physiotherapie bald ohne Rezept möglich? 28.06.2016, Momentan ist es dem Patienten nur möglich mit einem Rezept zu einem Physiotherapeuten zu gehen, über das der Therapeut dann mit der Krankenkasse abrechnet. Bei Privatpatienten und Selbstzahlern ist es zwar schon jetzt ohne Rezept möglich, wenn der Physiotherapeut die Erlaubnis zur Heilpraktik für Physiotherapie besitzt, aber hier überlegt die Politik momentan grundlegend etwas zu verändern. Aufgrund des demographischen Wandels, weiter» |
Das medizininsch-therapeutische Team des DRV 23.06.2016, Das medizinisch-therapeutische Team des Deutschen Ruderverbandes ist ein interdisziplinäres Team aus Allgemeinmedizinern, Osteopathen, Physiotherapeuten, Manualtherapeuten und Leistungsdiagnostikern. Bei Weltmeisterschaften umfasst dieses Team 7 Kollegen aus dem Gesundheitssystem aus ganz Deutschland und arbeitet vorbildlich untereinander Hand in Hand. Das MTT betreut bei den Weltmeisterschaften und World Cups ca 80 Sportler/innen und ca 20 Trainer und Betreuer. Die verschiedenen Therapien sind hier weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 03.06.2016, In der Zeit vom 21.6 bis zum 01.07.2016 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft im Trainingslager in Völkermarkt, Österreich. Hier geht es für die Mannschaft in den Endspurt für die Olympischen Spiele in Rio. Es geht ans Feintuning für die Ruderer aus dem Deutschlandachter und den Vierer ohne Steuermann. In dieser Zeit bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 01.05.2016, In der Zeit vom 20.5 - 29.5.2016 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft in Luzern, Schweiz zur Olympianachqualifikation und Ruder WC. Auf dem Weg nach Rio, ist dies die letzte Chance für einige Atlethen/innen sich noch für Olympia zu qualifizieren und für die bereits Qualifizierten, beginnt das Experimentieren unter Wettkampfbedingungen. In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie in weiter» |
Kniegelenksarthrose 24.04.2016, Operative Eingriffe sollen bei Patienten mit Gonarthrose deutlich eingeschränkt weden, Ausnahme Arthroskopie. Bei Patienten mit Gonarthrose, also den Verschleiß des Kniegelenks, dürfen Vertragsärzte und Krankenhausärzte nur noch in wenigen Ausnahmen einen operativen Eingriff durchführen. Für alle anderen Fälle hat der gemeinsame Bundesausschuss ab Frühjahr 2016 die Arthroskopie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung gestrichen. In vielen Fällen überwiegt bei dem weiter» |
Psychoneuroimmunologie- Wie beeinflusst Streß unsere Gesundheit? 09.04.2016, Was versteht man unter Psychoneuroimmunologie? Die Psychoneuroimmunologie ist eine noch recht junge Wissenschaft. Sie beschäftigt sich mit den Folgen der wechselseitigen Beeinflussung von Leib und Seele auf die Gesundheit. Schon in der Antike war man sich der Wechselwirkung von Gefühlen und körperlicher Gesundheit bewusst. Doch erst in den vergangenen 25 Jahren wurde der Einfluss von Gefühlen und Gedanken auf den weiter» |
Was mache ich bei Craniomandibulärer Dysfunktion=CMD ? 09.03.2016, Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine biomechanische Funktionsstörung des Kiefergelenkes. Cranio ist der Schädel und Mandibula ist der Unterkiefer. Mechanische Dysfunktionen in diesem Gelenk, also zwischen diesen beiden Knochen, können unter anderem Kopfschmerzen, Schwindel, Nackenschmerzen, etc. machen. Bei Problemen dieser Funktionseinheit ist eine interdisziplinäre Arbeit zwischen Zahnarzt und Physiotherapeut optimal. Der Zahnarzt/Kieferorthopäde muss sich auf die Suche nach den Fehlstellungen weiter» |
Physiotherapie Bochum und Hattingen 28.02.2016, Saarland fordert Öffnung der Berufsgesetze Ergotherapie/Physiotherapie Wie die Ärzte Zeitung berichtete, drängt das Saarland weiterhin auf einen direkten Zugang zum Ergotherapeuten und Physiotherapeuten. Der saarländische Gesundheits-Staatssekretär Stephan Kolling (CDU) fordert die Bundesregierung erneut auf, die Berufsausbildungsgesetze von Ergotherapeuten und Physiotherapeuten diesbezüglich zu ändern und das Saarland dafür zur Modellregion zu machen. Dies werde er Anfang März im Bundesgesundheitsministerium ansprechen. In weiter» |
Was mache ich bei einem Fersensporn? 21.02.2016, Ein Fersensporn ist eine Knochenbildung unter dem Fersenbein. Er entsteht durch Zug der sogenannten Plantarfaszie. Diese Plantarfaszie ist Teil des Fußgewölbes. Wenn nun ein erhöhter Zug dieser Faszie entsteht, zieht diese am Periost (Knochenhaut) des Fersenbeins und der Knochen reagiert mit einer Zellvermehrung, weil die Sehne im suggeriert, dass hier mehr Belastung stattfindet. Dieser Prozeß und der ständige Zug an weiter» |
Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum und Hattingen 07.02.2016, In der Zeit vom 21.02.2016 bis zum 29.02.2016 befinde ich mich mit der deutschen Rudernationalmannschaft zur Olympiavorbereitung im Trainingslager in Sevilla (Spanien). In dieser Zeit ist die Privatpraxis für Physiotherapie leider geschlossen. Meine Patienten können mich aber weiterhin, wie gewohnt telefonisch zur Terminabsprache unter der bekannten Telefonnummer 0178/51 54 304 erreichen. Sollte ich nicht direkt ans Telefon gehen, bitte hinterlassen weiter» |
Das Ziel im Blick! 30.01.2016, Noch 7 Monate bis zur Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro! Die Ruderer der deutschen Rudernationalmannschaft sind seit einer Woche wieder in der Heimat in Dortmund. Nach 3 Wochen Trainingslager in Sabaudia (Italien), stehen jetzt 4 Wochen intensives Training im Leistungszentrum Dortmund auf dem Plan. Ab dem 22.2 geht es dann für 3 Wochen wieder auf Reisen. Dieses weiter» |
Was mache ich bei einem Bandscheibenvorfall? 20.01.2016, Bei einem Bandscheibenvorfall kann der Gallertkern den Bandscheibenring gegen einen Spinalnerven oder das Rückenmark drücken. Dies löst dann nervale Symptome wie Kribbeln, Ziehen, Taubheit oder Kraftverluste aus, welche bis in das Ende der jeweiligen Extremitäten ausstrahlen können. Dies hängt davon ab, wie und gegen welche nervale Strukturen das Bandscheibenmaterial drückt. Im Extremfall kann es auch zu Störungen im Stuhlverhalten oder weiter» |
Physiotherapie Bochum und Hattingen 08.01.2016, Jens Baas der Vorstandsvorsitzender "Deutschlands bester Krankenversicherung", der Techniker Krankenkasse, fordert sowohl in einer Pressemeldung als auch in einem Interview mit der Rheinischen Post etliche grundlegende Veränderungen im deutschen Gesundheitssystem. Hier vier seiner Hauptkritikpunkte: Zweitmeinung: Stichproben hätten ergeben, dass 80% der Rückenoperationen überflüssig waren; diese Patienten wären auch mit Physiotherapie und anderen konservativen Methoden ausgekommen. Herr Baas wörtlich: "Hier schafft weiter» |
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!!!! 13.12.2015, Ich wünsche allen noch eine besinnliche Vorweihnachstzeit, gesegnete, ruhige und stressfreie Weihnachten!! Einen guten Rutsch, kommen Sie gut ins Jahr 2016, auf dass sich alle Ihre Wünsche erfüllen mögen. Vor allen Dingen viel Gesundheit !!!! Carsten Hoffmannweiter» |
Faszien, das Netzwerk in unserem Körper. 03.12.2015, Ohne Faszien geht in unserem Körper gar nichts. Bis vor ein paar Jahren wurden diese Faszien für totes Stützmaterial ohne Funktion gehalten. Durch neue akademische Forschungen und Studien werden sie nun aus einer ganz anderen Sicht betrachtet. Hier in Deutschland ist es momentan Dr. Robert Schleip an der Uni Ulm, der sich sehr intensiv mit der Erforschung dieser Faszienstrukturen beschäftigt. weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 05.11.2015, In der Zeit vom 2.12.15 bis 12.12.15 bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen leider geschlossen. In dieser Zeit befinde ich mich mit der Rudernationalmannschaft im Trainigslager in Aviz (Portugal) zur Olympiavorbereitung. Ich bin aber trotzdem wie gewohnt, weiterhin für Terminabsprachen für Sie zu erreichen. Sie errreichen mich unter der bekannten Telefonnummer 0178/51 54 304 oder per Email unter weiter» |
Therapie im Rudern 27.10.2015, Der Coutndown für die olympischen Spiele 2016 in Rio läuft. In den nächsten 10 Monaten zählt für die Jungs und Mädels der deutschen Rudernationalmannschaft nur noch eins: perfekte Kraftausdauer bei körperlicher Unversehrtheit! Der Körper muss bereit sein, im August Höchstleistungen zu vollbringen. Die Saison begann am 4.10.15 mit einem Athletik/Radtrainingslager auf Mallorca um Grundausdauerwerte zu verbessern. Im Dezember geht es weiter» |
Was mache ich bei Nackenschmerzen? 18.10.2015, Fast jeder kennt Sie – unsägliche Nackenschmerzen. 4 von 10 Deutschen leiden mehr oder weniger heftig unter Schmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich. Was Nackenschmerzen zum Mysterium werden lässt, ist die Suche nach der Ursache und der richtigen Behandlungsmöglichkeit. Dieser Fragestellung haben sich Wissenschaftler, unter Führung der Universität von Los Angeles, in einer neuen Forschungsarbeit gewidmet. Der Nacken ist ein hochsensibler weiter» |
Was mache ich bei Rückenschmerzen? 20.09.2015, Laut dem Barmer GEK Report Krankenhaus 2015 ist die Zahl der Krankenhausfälle von Rückenschmerz-Patienten in den Jahren 2006 bis 2014 von 282.000 auf 415.000 angestiegen. Rückenschmerzen sind somit immer noch das Volksleiden Nr. 1. Die Operationen an den Bandscheiben haben um 12% zugenommen. Zusätzlich folgt bei denselben Patienten innerhalb von 1-2 Jahren immer öfter auch eine VersteifungsOP. Wobei es sich weiter» |
Was mache ich bei Knieschmerzen? 28.08.2015, Das Knie ist ein Gelenk, dass in einer biomechanischen Kette immer abhängig ist von anderen Gelenken. In der im gesamten zu betrachtenden Beinachse, sind die darunter gelegenden Gelenke des Fußes und die darüber gelegenden Gelenke von Hüfte,Becken und Wirbelsäule, sowie die damit verbundenen Faszien, Muskeln und Bänder sehr wichtig. Gibt es mechanische Dysfunktionen in diesen Strukturen, hat dies eine große weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum und Hattingen 16.08.2015, In der Zeit vom 26.8.15 bis zum 07.09.15 bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie und Osteopathie leider geschlossen. In diesem Zeitraum bin ich mit der deutschen Rudernationalmannschaft in Frankreich,in Lac Aiguebelette, zur Weltmeisterschaft als Osteopath unterwegs. Ich bin aber wie gewohnt, für Terminabsprachen weiterhin für Sie erreichbar. Entweder unter der bekannten Telefonnummer 0178/5154304 oder per Email unter info@privatephysiotherapie-bochum.de. Sollte ich nicht weiter» |
Was mache ich bei Schulterschmerzen? 02.08.2015, Das Schultergelenk ist mit eins der komplexesten Gelenke des Menschen. Es funktioniert so ähnlich wie ein Uhrwerk, in dem mehrere Zahnräder gut in einander sich bewegen müssen. Bewegt sich eins dieser Zahnräder nicht richtig, hat das Folgen für die ganze Schulter. Auf einmal werden alltägliche Bewegungen wie Haare kämmen, Pullover ausziehen und das Heben eines Tellers in den Schrank zu weiter» |
Was mache ich bei Rückenschmerzen? 23.07.2015, In Deutschland ist der Rückenschmerz die häufigste Schmerzursache. Die damit verbundenen jährlich zunehmenden direkten Krankheitskosten von mehr als 8,3Mrd €/Jahr sind immens (vgl Wenig et al 2009). Auch in einer Umfrage der TKK leiden fast 2/3 der Frauen und über die Hälfte der Männer häufig oder dauerhaft an Rückenschmerzen. Auch bei den 18.-25.jährigen jungen Erwachsenen, sind es schon fast die weiter» |
Kostenerstattung Osteopathie 18.07.2015, Die Kostenerstattung für Osteopathie ist zur Zeit überall sehr unterschiedlich. Deshalb sollten Sie sich, egal ob Sie Privat versichert sind oder Gesetzlich versichert sind, immer vorher mit Ihrer Versicherung bzw. Krankenkasse in Verbindung setzen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie mich gerne darauf an. Bei den Privatversicherungen ist es schon von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ob und in welcher weiter» |
Abwesenheit Privatpraxis für Physiotherapie Bochum 10.07.2015, In der Zeit vom 16.7.15 - 24.7.15 bin ich als Osteopath mit der Rudernationalmannschaft im Trainingslager in Völkermarkt/Österreich. In dieser Zeit bleibt die Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum leider geschlossen. Ich bin aber in dieser Zeit für Terminabsprachen weiterhin für Sie zu erreichen. Physiotherapie Carsten Hoffmann Düsterstr. 3a 44797 Bochum-Stiepel Telefon: 0178 / 51 54 304 Email-Kontaktweiter» |
Ihr Physiotherapeut in Bochum und Umgebung 08.07.2015, In meiner Privatpraxis für Physiotherapie in Bochum kümmere ich mich um IHRE Gesundheit. Als sektoraler Heilpraktiker der Physiotherapie können Sie auch ohne vorherigen Arztbesuch und Privatrezept zu mir kommen. Darüber hinaus haben aber auch Kassenpatienten die Möglichkeit im Rahmen der Osteopathie, mit einem Privatrezept, sich von mir behandeln zu lassen und einen Großteil der Kosten von Ihrer Krankenkasse zurückerstattet zu weiter» |
|