
Das medizinisch-therapeutische Team des Deutschen Ruderverbandes ist ein interdisziplinäres Team aus Allgemeinmedizinern, Osteopathen, Physiotherapeuten, Manualtherapeuten und Leistungsdiagnostikern. Bei Weltmeisterschaften umfasst dieses Team 7 Kollegen aus dem Gesundheitssystem aus ganz Deutschland und arbeitet vorbildlich untereinander Hand in Hand. Das MTT betreut bei den Weltmeisterschaften und World Cups ca 80 Sportler/innen und ca 20 Trainer und Betreuer. Die verschiedenen Therapien sind hier eng miteinander verknüpft und jeder bringt seine speziellen Fähigkeiten zum Wohle des Athleten, in dieses Team ein. Hier fließen Therapieformen, wie die Osteopathie, das Fasziendistorsionsmodel, Akupunktur, Neuraltherapie, Kinesiotaping und noch einige andere Therapieformen ineinander über. Es gibt hier sowohl für den Athleten, als auch für die Therapeuten/Ärzte kurze Therapie- und Kommunikationswege. In den jeweiligen Hotels vor Ort, haben wir die Behandlungszimmer immer direkt nebeneinander. Jeder aus diesem Team, weiß was der andere macht und genießt das volle Vertrauen des MTT´s. So schafft man es, effektiv die Ausfallzeiten der Sportler, so kurz wie möglich zu halten oder auch schon präventiv zu verhindern. Die Ärzte verfügen auch über manualtherapeutische oder osteopathische Ausbildungen und wissen so, worauf es in der interdisziplinären Kommunikation ankommt. So wird viel Zeit und Geld in der Diagnostik und Therapie gespart, da man schnell das individuelle Problem des Sportlers erkennen und beheben kann.
>>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden
Physiotherapie Carsten Hoffmann
Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel
Telefon: 0178 / 51 54 304
Email-Kontakt