Physiotherapie





Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt.
Diese Flüssigkeit nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem – vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum). Da der Craniosacrale Rhythmus sich über das Bindegewebe im ganzen Körper ausbreitet, ist er überall tastbar.

Craniosacral-Praktizierende erspüren die Qualität der rhythmischen Bewegungen und können sie unterstützen und harmonisieren. Daraufhin lösen sich Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen; das Immunsystem erfährt eine Stärkung und die Vitalfunktionen stabilisieren sich. 

Nur auf Verordnung des Arztes 

Faszientherapie

Faszien sind bindegwebige Strukturen, die durch unseren ganzen Körper ziehen, und unsere anatomischen Strukturen miteinander verbinden und ihm Halt geben. Diese Faszien sind reich an Nervenfasern, sogenannten Nozisensoren, welche bei Spannung oder Verfilzung in diesem Gewebe häufig für Schmerzsymptome der unterschiedlichsten Art verantwortlich sein können. Der Therapeut versucht hier in der Faszienherapie, mit seinen Händen oder einfachen Werkzeugen diese Faszienverspannungen, -verklebungen,- verfilzungen zu lösen. Ursachen für diese faszialen Störungen sind meistens Streß, Bewegungsarmut, falsche Haltung, Traumatas. Hier kommen Methoden nach dem FDM (Faszien Distorsions Model von Stephen Typaldos) oder dem Rolfing zum tragen. 

https://www.youtube.com/watch?v=wR__tVhI3EQ

Manuelle Therapie

Die Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie und behandelt Gelenkdysfunktionen des parietalen Systems und Probleme des Muskel- und Nervensystems. Diese Gelenkdysfunktionen können Ursache für die verschiedensten Schmerzsymptome unserer Gelenke sein. Der Manualtherapeut sucht mit seinen Händen nach diesen Störungen und behandelt diese mit Mobilisationstechniken. Mit Manueller Therapie können sowohl akute, als auch chronische Schmerzen gezielt behandelt werden.Der Manualtherapeut  sieht den Körper als Ganzes und sucht die Ursache für den Schmerz. Er behandelt nicht symptomatisch sondern ursächlich.

Sportphysiotherapie

Der Sportler hat zwar die selbe Anatomie und Physiologie wie jeder andere Mensch auch, aber seine Bedürfnisse und Anforderungen an diese Systeme sind ganz anders. Die physischen und psychischen Belastungen machen den Unterschied. Bei einem Formel 1 Auto muss auch jedes Detail funktionieren und Eins ins Andere übergreifen, um Bestzeit fahren zu können. So ähnlich ist das bei einem Sportler auch. Er merkt oft schon eine Gelenkblockade oder eine Fasziendistorsion, bevor sie Schmerzen verursacht, mit einer Bewegungseinschränkung oder einem Kraftverlust. Es wird zu einer Leistungsminderung kommen, die den Sportler beeinträchtigt. Hier sind schon in der Prävention wichtige Ansätze in der Therapie. Aber auch in der Rehabilitation kommt es auf die Details an. Hier sieht man den Sportler auch wieder als funktionierendes Ganzes. Ernährungs- und Stressfaktoren sind auch hier zu beachten, genauso wie mechanische Ursache-Folge-Ketten. Bei einem Sportunfall entstehen oft nicht nur die Verletzungen in den Strukturen, sondern auch mechanische Veränderungen, durch die einwirkenden pysikalischen Kräfte eines Traumas. Ich bringe hier meine eigene jahrelange Erfahrung als Leistungssportler mit ein, als auch meine jahrelange Erfahrung aus dem deutschen Hochleistungssport, als Cheftherapeut der deutschen Rudernationalmannschaft. Ich habe erfahren dürfen, wie es ist, bei olympischen Spielen 2008 Letzter zu werden, aber auch wie es sich anfühlt als Olympiasieger mit einer Goldmedaille heim zu kommen und was man dafür mitbringen und tun muss.

Psychoneuroimmunologie

Im Sinne der klassischen Psychoneuroimmunologie geht es um unser Nerven- und Immunsystem und wie es durch Stress beeinflusst wird.

Stress Coaching

 Um das Leben zu bereichern, muss man manchmal Sachen weglassen, statt noch welche hinzu zu fügen........

Eine Grundvoraussetzung, um mit Streß besser umzugehen, ist immer den Streß zu empfinden UND zu verstehen. Streß muss bei jedem Individuum erst identifiziert werden, um ihn verändern zu können. Bei diesen Schritten der Streßdefinition und Streßveränderung bin ich ihnen behilflich, da dies ein nicht unerheblicher Faktor für unsere Gesundheit ist. Er ruft über die sogenannte "fight or flight" Reaktion in unserem Körper eine regelrechte Kettenreaktion unserer Systeme hervor und bringt unsere Körpersysteme aus dem Gleichgewicht. Streß ist ein großes, zu definierendes Wort, mit einer großen, natürlichen Wirkung auf unseren Körper. Schon Pfarrer Kneipp hat um 1850 gesagt "Vergesst mir die Seele nicht". Körper und Geist sind eng miteinander fest verbunden und das Eine hat einen großen Einfluß auf das Andere. Dieser Aspekt ist im letzten Jahrhundert leider wieder in Vergessenheit geraten.  "Im Maße liegt die Ordnung, jedes Zuviel und jedes Zuwenig setzt an Stelle der Gesundheit Krankheit". Heute gibt es zum Beispiel die Wissenschaft der PsychoNeuroImmunologie, die uns die Zusammenhänge auf wissenschaftlicher Ebene sehr gut verständlich machen kann. Was hat mein körperliches Symptom vielleicht mit meinem Stress zu tun? Ich versuche das mit Ihnen zusammen raus zu finden.

Ich stehe gerne mit Vorträgen/Infoveranstaltungen zu diesem Thema für Ihre Firma oder Einrichtung zur Verfügung.

Ernährungs- und Trainingsberatung

Was ist der Unterschied zwischen einer Nahrungsmittelallergie und einer Nahrungsmittelintoleranz und wo können die Ursachen liegen? Was ist eine gesunde Ernährung und wie kann ich damit meine Gesundheit unterstützen?  Welche Probleme haben die Lebensmittel von heute und was machen sie in unserem Körper? Viele Fragen, bei denen ich versuche Sie zu unterstützen und Licht ins Dunkel zu bringen. Die Evolution hat uns immer weiter entwickeln lassen, die Gesellschaft hat sich in den letzten 100 Jahren so schnell und heftig verändert wie in tausenden Jahren zuvor nicht. Wir funktionieren eigentlich immer noch so, wie vor 100.000 Jahren, als wir noch Jäger und Sammler waren und in der Höhle lebten. Nur heute ist es so, dass die Nahrung uns hinterher läuft, anstatt wir der Nahrung. Die Nahrung wird immer untypischer für unser Verdauungssystems, immer chemischer und künstlicher. Unser Verdauungssystem konnte sich in so kurzer Zeit noch nicht an diese Veränderungen anpassen. All dies führt unter anderem, zu immer mehr gesundheitlichen, zivilisationsbedingten Problemen. Sich gesund zu ernähren und abzunehmen, heißt nicht zu Hungern sondern trotzdem satt zu werden. Ich bin Ihnen auch behilflich, ein für Sie individuelles Training zu finden und zusammen zustellen. Jeder Mensch, jeden Alters und unabhängig von seinen gesundheitlichen Problemen, kann mit der passenden Belastung/Dosierung etwas für seine Gesundheit tun. Ich bringe hier meine Erfahrung als ehemaliger Leistungssportler, als auch meine aktuelle jahrelange Erfahrung aus dem deutschen Spitzensport mit ein.

Die beschriebenen Therapiemethoden beeinhalten keine Heilungsversprechen. Es ist in keinem Falle beabsichtigt diese anzudeuten, sei es direkt oder indirekt. Diese Methoden ersetzen nicht den Arztbesuch oder eine ärztliche Diagnose.Aus rechtlichen Gründen wird darauf hingewiesen, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung aufgeführter Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in der hier vorgestellten Therapierichtung selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.

Privatpraxis für Physiotherapie Carsten Hoffmann

Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel

Telefon: 0178 / 51 54 304

Email: info@privatephysiotherapie-bochum.de


Leider ist meine Praxis nicht barrierefrei und nur über eine Treppe zu erreichen.

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf der Mailbox, wenn ich Ihren Anruf aufgrund einer Behandlung nicht persönlich entgegen nehmen kann und ich rufe Sie sobald es mir möglich ist zurück.

Busverbindung: Haltestelle Stiepel-Dorf mit dem CE 31 oder dem 356

 

Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung


E-Mail

Instagram

Links

achter 2014

Ich betreue als Therapeut die Deutsche Rudernationalmannschaft.

Deutschlandachter:
www.deutschlandachter.de

Deutscher Ruderverband:
www.rudern.de

Deutscher Olympischer Sportbund:

www.dosb.de (sportphysiotherapie) 

Ich bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie

Ihr Physiotherapeut in Bochum und Umgebung

Sie finden meine Praxis in Bochum-Stiepel, mitten im Ruhrgebiet. Zentral gelegen erreichen Sie mich aus Hattingen, Sprockhövel, Herne, Gelsenkirchen, Witten, Essen und Dortmund am besten über die A43, in der Nähe des Kemnader Stausees.

Aber auch ein Besuch aus den etwas entfernteren Städten wie Hagen, Gevelsberg, Duisburg oder Recklinghausen und Herdecke wird sich für Sie lohnen.

© 2025 Physiotherapie Bochum, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert