Was mache ich bei Nackenschmerzen?

dosb_signet_sportphysiotherapieFast jeder kennt Sie – unsägliche Nackenschmerzen. 4 von 10 Deutschen leiden mehr oder weniger heftig unter Schmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich. Was Nackenschmerzen zum Mysterium werden lässt, ist die Suche nach der Ursache und der richtigen Behandlungsmöglichkeit. Dieser Fragestellung haben sich Wissenschaftler, unter Führung der Universität von Los Angeles, in einer neuen Forschungsarbeit gewidmet.

Der Nacken ist ein hochsensibler Bereich und das Barometer der augenblicklichen körperlichen Verfassung. Die Erkenntnisse der Wissenschaftler spiegeln die Erfahrungen aus der physiotherapeutischen Praxis wieder: Es gibt nicht die eine Ursache für Nackenschmerzen, sondern es handelt sich meist um ein komplexes Gebilde aus möglichen Ursachen. Sowohl körperliche als auch emotionale Befindlichkeiten des Patienten können Auslöser von Beschwerden im Nackenbereich sein.

Die Ursachenforschung ist ein schwieriges Unterfangen bei dem man nicht zu viele Ärzte konsultieren sollte, so die Empfehlung der Wissenschaftler. Das würde nur zu weiterer Unsicherheit und zu Zeitverlust im Therapieverlauf führen. Zunächst sollte ein erfahrener Arzt kontaktiert werden, um einen Bandscheibenvorfall oder einen eingeklemmten Nerv auszuschließen. In der Folge sollte auf traditionelle Praktiken wie heiße Wickel, Eisbeutel oder Ultraschall verzichtet werden bzw. sollten diese Methoden nur unterstützend eingesetzt werden. Sie verschaffen nur wenig Linderung, ebenso wie dauerhafte Schonung oder permanente Ruhe.

Die Wissenschaftler empfehlen, aufgrund der Auswertungsergebnisse, vielmehr eine aktive und auf Bewegung ausgerichtete Therapie. Hierfür sollte der Physiotherapeut einen Therapieplan erstellen, welcher entsprechende Bewegungsübungen, mobilisierende Techniken oder physikalischen Therapien enthält. Nach Ansicht der Wissenschaftler ist eine Kombination aus Physiotherapie und regelmäßigen Aktivitäten wie Schwimmen, Spazierengehen oder leichten Aerobic-Übungen, die Therapieform mit den besten Erfolgsaussichten. Der Patient sollte vorab in den Ablauf eingeweiht sein und die mit dem Physiotherapeuten besprochenen Übungen oder Behandlungen aktiv mitgestalten, d.h. vor allem zu kommunizieren welche Behandlungsmethode ihm am besten hilft. Die Einstellung des Patienten zur Therapieform ist, wie so häufig, einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren.

 

 

>>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden

Physiotherapie Carsten Hoffmann

Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel

Telefon: 0178 / 51 54 304
Email-Kontakt



© www.privatephysiotherapie-bochum.de   Sonntag, 18. Oktober 2015 14:28 Hoffmann

Privatpraxis für Physiotherapie Carsten Hoffmann

Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel

Telefon: 0178 / 51 54 304

Email: info@privatephysiotherapie-bochum.de


Leider ist meine Praxis nicht barrierefrei und nur über eine Treppe zu erreichen.

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung.

Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht mit Ihrer Telefonnummer auf der Mailbox, wenn ich Ihren Anruf aufgrund einer Behandlung nicht persönlich entgegen nehmen kann und ich rufe Sie sobald es mir möglich ist zurück.

Busverbindung: Haltestelle Stiepel-Dorf mit dem CE 31 oder dem 356

 

Bitte beachten Sie auch meine Datenschutzerklärung


E-Mail

Instagram

Links

achter 2014

Ich betreue als Therapeut die Deutsche Rudernationalmannschaft.

Deutschlandachter:
www.deutschlandachter.de

Deutscher Ruderverband:
www.rudern.de

Deutscher Olympischer Sportbund:

www.dosb.de (sportphysiotherapie) 

Ich bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie

Ihr Physiotherapeut in Bochum und Umgebung

Sie finden meine Praxis in Bochum-Stiepel, mitten im Ruhrgebiet. Zentral gelegen erreichen Sie mich aus Hattingen, Sprockhövel, Herne, Gelsenkirchen, Witten, Essen und Dortmund am besten über die A43, in der Nähe des Kemnader Stausees.

Aber auch ein Besuch aus den etwas entfernteren Städten wie Hagen, Gevelsberg, Duisburg oder Recklinghausen und Herdecke wird sich für Sie lohnen.

© 2025 Physiotherapie Bochum, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS Homepage is copyright 2006-2025 by transresult Velbert