
Ohne Faszien geht in unserem Körper gar nichts. Bis vor ein paar Jahren wurden diese Faszien für totes Stützmaterial ohne Funktion gehalten. Durch neue akademische Forschungen und Studien werden sie nun aus einer ganz anderen Sicht betrachtet. Hier in Deutschland ist es momentan Dr. Robert Schleip an der Uni Ulm, der sich sehr intensiv mit der Erforschung dieser Faszienstrukturen beschäftigt. In den USA war es bis zu seinem Tod Dr. Stephen Typaldos mit seinem Fasziendistorsionsmodel (FDM) oder immer noch Thomas W. Myers mit seinen "Anatomy Trains", die alle unterschiedliche Theorien und Modelle über dieses Fasziennetzwerk entworfen haben. Mittlerweile weiß man, dass unser Körper ohne diese bindegewebigen Strukturen nicht funktionieren könnte und das Störungen in diesem System unseren Körper beeinträchtigt und Schmerzen verursachen können. Faszien sind das Bindegewebe, dass jede Muskelfaser, jedes Muskelbündel, jeden Knochen und jedes Organ umschließt. Sie sind die elastische Hülle, die dem gesamten Körper seine anatomische Form gibt und diese anatomischen Strukturen gleichzeitig miteinander verbindet und trennt.
Aufgaben der Faszien sind:
-Sie geben dem Körper Struktur und Stabilität.
-Sie halten das Wasser im Körper und sorgen wie ein Schmierfilm für ein reibungsloses Gleiten der Muskelstränge und Organe in unserem Körper
-Sie übernehmen zahlreiche wichtige Aufgaben, wie Schutz- und Trägerfunktionen für z.B. Nerven und Gefäße.
-Sie sind Speicherort von Emotionen.
Fasziendistorsionen (Dysfunktionen) wirken wie Sand zwischen 2 Glasplatten und die Funktion zwischen den Muskeln und Organen ist eingeschränkt. Diese Fasziendysfunktionen können sich über Jahre schleichend entwickeln und erst nach Jahren Schmerzen auslösen. Aber auch akute Ursachen wie Stress, Unfälle, Sportverletzungen oder Operationen sind häufig Auslöser von Symptomen. Therapeuten die diese Faszien behandeln, sind meistens Rolfer, Physiotherapeuten und Osteopathen mit Ihren Händen. Diese Distorsionen, Verspannungen, Verklebungen werden beseitigt und die Beweglichkeit wieder verbessert. Der Patient entwickelt sich durch das Behandeln diese Faszienketten, von einer statisch, monotonen Belastungshaltung hin zu einer aufrechten Körperhaltung und erfährt eine Änderung der Gesamtstatik. Auch im Leistungssport ist die Behandlung von diesen Strukturen nicht mehr weg zu denken.
>>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden
Privatpraxis für Physiotherapie Carsten Hoffmann
Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel
Telefon: 0178 / 51 54 304
Email-Kontakt
Hier ein Link über Faszien:
https://www.youtube.com/watch?v=eW0lvOVKDxE