
Was mache ich, als Therapeut bei chron. Beschwerden?????
Ich möchte das sie sich mal zurück versetzen in die Zeit vor ca. 600 Jahren, als die Menschen dachten die Erde wäre eine Scheibe. Wie muss es damals gewesen sein, als die ersten Menschen, Wissenschaftler kamen und gesagt haben, dass die Erde eine Kugel ist..........
Vor ca. 300 Jahren haben die Wissenschaftler in der Medizin begonnen den Menschen genauer zu untersuchen. Nur war das Gehirn zu damaligen Zeit ein riesiges Mysterium, eine graue glibberige Masse ohne Funktion. Man konnte halt nur bei toten Menschen in den Schädel schauen und mit dem was man dort gefunden hatte konnte man nix anfangen. Die Mediziner der damaligen Zeit haben darauf hin gesagt, wir überlassen den Geist den Geisteswissenschaften und wir kümmern uns um den Körper. Das war der Moment an dem die Wissenschaft bewusst Körper, Geist und Seele von einander getrennt hat. Wir können erst seit ca. 60 Jahren beim lebenden Menschen ins Gehirn schauen und lernen seit dem rasant über uns Menschen und ihre Funktionsweise hinzu. Wir sind momentan in einer Zeit des Paradigmenwechsels. Körper, Geist und Seele sind eins und nicht von einander zu trennen!!!!!
Nun zurück zur Frage: Was mache ich als Therapeut bei chron. Beschwerden? Ich richte den Blick auf das Ganze. Auf den Menschen als Köper, Geist und Seele. Gehe weg von dem bloßen Blick nur auf die schmerzende Stelle. Es geht darum den Menschen als Individuum, mit seiner eigenen Geschichte, Gesundheit, Emotionen, Traumatas und Verhalten zu sehen. Die Frage zu stellen warum kann der Köper denn nicht heilen, denn das ist des Körpers erste Priorität in seiner Existenz. Gesundheit ist der Normalzustand, nicht die Krankheit. Er möchte immer gesund sein. Was hindert ihn daran. zurück zur Gesundheit zu kommen. Beziehungsweise geht es darum die Frage zu stellen was hat denn überhaupt dazu geführt, dass das gesundheitliche Problem entstanden ist? Es bedarf einer guten, offen, authentischen Kommunikation miteinander in der Therapie, um diese Fragen zu beantworten. Was hat sich verändert im Leben bevor das gesundheitliche Thema entstand. Was ist mit den Selbstgefühlen des Menschen, gibt es ungelöste seelische Konflikte? Es geht um Themen wie Resilienz, Salutogenese, Lebenswerte, Traumata, Selbstgefühle, Bedürfnisse, die veschiedensten Facetten die uns Menschen ausmachen. Die Welt ist eine Kugel und der Mensch ist eine Einheit von Körper,Geist und Seele und eine Dysbalance, eine Unwucht in dieser Einheit macht und krank.
>>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden
Physiotherapie Carsten Hoffmann
Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel
Telefon: 0178 / 51 54 304
Email-Kontakt