
Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapieform, die den Menschen als funktionelle Einheit betrachtet. Ziel ist es, die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, Bewegungseinschränkungen zu lösen und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Körpersystemen wiederherzustellen.
Der Ursprung der Osteopathie liegt im 19. Jahrhundert. Entwickelt wurde sie vom amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still, der erkannte, dass viele Beschwerden auf Störungen in der Beweglichkeit von Geweben und Strukturen zurückzuführen sind – selbst dann, wenn sie nicht direkt schmerzhaft sind. Seine Idee war: Wenn alle Strukturen im Körper frei beweglich sind, kann auch der Organismus als Ganzes optimal funktionieren.
Die Osteopathie gliedert sich in drei große Teilbereiche, die sich sinnvoll ergänzen:
1. Parietale Osteopathie (Bewegungsapparat) Hier geht es um Muskeln, Gelenke, Faszien und das Bindegewebe. Durch gezielte Techniken werden Blockaden, Fehlstellungen oder Verspannungen gelöst – besonders relevant bei Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder Bewegungseinschränkungen.
2. Viszerale Osteopathie (innere Organe) Die inneren Organe stehen über Bindegewebe und Nervenbahnen in direkter Verbindung mit dem Bewegungsapparat. Spannungen im Bauchraum können sich z. B. auf die Wirbelsäule oder das Zwerchfell auswirken. Durch sanfte Mobilisation kann die Beweglichkeit und Funktion der Organe verbessert werden.
3. Kraniosakrale Osteopathie (Schädel, Wirbelsäule, Nervensystem) Diese sehr sanfte Form der Behandlung konzentriert sich auf das Zusammenspiel zwischen Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und dem zentralen Nervensystem. Sie kann bei Stress, Kopfschmerzen, Schlafproblemen oder Erschöpfung unterstützend wirken.
Ich arbeite stets individuell – jede Behandlung wird auf deine aktuelle Situation abgestimmt. Gerade für sportlich aktive Menschen ist Osteopathie eine wertvolle Methode, um Dysbalancen auszugleichen, Regeneration zu fördern und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Die Behandlung erfolgt in einer ruhigen Atmosphäre – mit Zeit, Achtsamkeit und einem ganzheitlichen Blick auf den Körper.
>>> zu der Übersicht meiner Therapiemethoden
Physiotherapie Carsten Hoffmann
Düsterstr. 3a
44797 Bochum-Stiepel
Telefon: 0178 / 51 54 304
Email-Kontakt